Dies ist eine Marketing-Anzeige. Bitte lesen Sie den Verkaufsprospekt bzw. das Informationsdokument nach § 307 Abs. 1 und 2 KAGB sowie das Basisinformationsblatt, bevor Sie eine endgültige Anlageentscheidung treffen.
Investition in das attraktive US-Immobiliensegment Wohnen
Etabliert, diversifiziert, transparent und in der Regel auch hoch liquide: Der größte Immobilienmarkt der Welt, die USA, bietet Investoren attraktive Anlagemöglichkeiten. Insbesondere der Mietwohnungsmarkt gilt als aussichtsreiches US-Immobiliensegment. Die Perspektiven sind durchweg positiv: Ein kontinuierliches Bevölkerungswachstum, zunehmende Haushaltsgründungen sowie ein gesellschaftlicher Wandel – immer mehr Menschen wollen eher zur Miete wohnen – beflügeln den Mietwohnungsmarkt.
BVT bietet Anlegern seit 2004 mit der Residential-USA-Serie die Möglichkeit, an den vielversprechenden Chancen des US-Mietwohnungsmarkts teilzuhaben. Aufgrund der hohen Preise für Bestandsobjekte in den USA fokussiert sie dabei Projektentwicklungen gemäß dem Motto "Bauen statt kaufen".
Bei einer Anlage in einen geschlossenen Publikums-AIF oder Spezial-AIF, der in US-Immobilien investiert, bestehen beispielsweise projektentwicklungstypische Risiken, insbesondere das Risiko eines nicht prognosegemäßen Bauverlaufs bzw. Verkaufs. Weiterhin sind beispielsweise eine Verschlechterung des Marktumfeldes und der Mietraten im Markt sowie der wirtschaftlichen Gegebenheiten möglich. Da es sich um eine Investition in US-Dollar handelt, kann die Rendite infolge von Währungsschwankungen steigen oder fallen. Eine Darstellung der wesentlichen Risiken enthalten der Verkaufsprospekt bzw. das Informationsdokument nach § 307 Abs. 1 und 2 KAGB sowie das Basisinformationsblatt und der letzte (veröffentlichte) Jahresbericht des jeweiligen AIF.
Die BVT Beratungs-, Verwaltungs- und Treuhandgesellschaft für internationale Vermögensanlagen mbH verwendet die Drittanbieterdienste Google Analytics zur statischen Analyse und YouTube zur
Einbindung von Videos auf der Webseite. Weitere Informationen - unter anderem zu den verarbeiteten Daten - können Sie
der Datenschutzerklärung und dem Impressum entnehmen.
Um diese Dienste verwenden zu dürfen, benötigen wir Ihre Einwilligung. Ihre Einwilligung umfasst zugleich gem. Art. 49 Abs.
1 S. 1 lit. a DS-GVO eine Einwilligung in die Datenverarbeitung in den USA. Der Europäische Gerichtshof (EuGH) hat Zweifel an
der Angemessenheit des Datenschutzniveaus in den USA. Es besteht insbesondere das Risiko, dass personenbezogene Daten
durch staatliche Behörden der USA zu Kontroll- und zu Überwachungszwecken, möglicherweise auch ohne
Rechtsbehelfsmöglichkeiten, verarbeitet werden. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen, in dem Sie in der Fußzeile
(Footer) unserer Webseite oder in der Datenschutzerklärung den Link "Cookie-Einstellungen" aufrufen.
Individuelle Einstellungen
Hier können Sie Ihre individuellen Cookie-Einstellungen vornehmen.
Notwendig (3)
Eigentümer der Webseite
Zweck: Speichert die Einstellungen in Bezug auf Ihre Cookie-Einstellungen.
Cookie-Name und Gültigkeit: cookies_settings ( 1 Jahr)
Eigentümer der Webseite
Zweck: Technische Notwendigkeit für die Länderauswahl
Cookie-Name und Gültigkeit: location_settings ( Beim Beenden der Browsersitzung )
Zweck: Technische Notwendigkeit für die Investorenauswahl
Cookie-Name und Gültigkeit: investor_settings ( Beim Beenden der Browsersitzung )
Statistiken (1)
Google Analytics
Akzeptieren:
Zweck: Cookie von Google für Website-Analysen. Erzeugt statistische Daten darüber, wie der Besucher die Website nutzt.